Viele Menschen haben schon vor langer Zeit davon geträumt. Heute sind Implantate aus der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Sie können herausnehmbaren
Zahnersatz verhindern und schonen Zahnsubstanz, weil sie das Beschleifen von Pfeilerzähnen für Brücken unnötig machen. Sie können wackelnde Prothesen verankern und weiteren Knochenabbau stoppen
oder zumindest einschränken. Diese neuen Zähne sind heute aus Zirkon und können alle Funktionen des verloren gegangenen Zahnes ersetzen. Der Patient kann wieder fest zubeißen, ohne
Einschränkungen sprechen und lachen. Etwa eine Million Menschen in Deutschland haben heute schon festsitzenden Zahnersatz auf Implantaten. Die Implantologie stellt mit einer ausführlichen
Anamnese, genauer Untersuchung der Knochensubstanz und des Weichgewebes, hohe Anforderungen an das Können und die Sorgfalt und Präzision der Behandler.